Regenerationsband – Spür dich. Halt dich. Beweg dich neu.
Es gibt Momente, in denen der Körper Halt braucht, um sich zu entfalten.
In denen wir lernen dürfen, wie leicht etwas wird, wenn wir nicht mehr dagegenarbeiten.
Das Regenerationsband ist genau für solche Momente geschaffen.
Es ist kein klassisches Trainingsband. Es ist ein verbindendes Element –
zwischen Gelenken, zwischen Bewegung und Ruhe, zwischen Innen und Außen.
Es führt den Körper in seine Mitte zurück. Sanft, fühlbar und direkt.
In der Regulation: Das Band wirkt wie ein Spiegel.
Es korrigiert sanft – etwa bei einer verdrehten Beinachse – und bringt die Gelenke wieder in ihre natürliche Ausrichtung.
Ob im Liegen, Sitzen oder in Bewegung – durch gezieltes Platzieren und Wickeln des Bands reguliert sich das System.
Nicht durch Kraft, sondern durch Beziehung. Das Band führt. Du spürst. Dein Körper antwortet.
Im Langsitz etwa, wo viele sich mit einem runden Rücken und Spannung in den Beinen plagen,
wirkt das Band wie eine tragende Kraft: Es verbindet Füße, Knie und Becken –
und plötzlich wird Aufrichtung möglich. Ohne Kampf. Ohne Zerren.
Einfach durch eine neue Ordnung im Körper.
Und in komplexeren Positionen kann es um zwei Gelenke – etwa Oberschenkel und Unterschenkel – gewickelt werden.
Das Ergebnis ist erstaunlich: Die Muskelketten aktivieren sich automatisch.
Bewegungen werden klarer, präziser. Dein Körper lernt von selbst,
wie er sich in Effizienz und Leichtigkeit bewegen kann.
Was das Regenerationsband für dich tun kann:
- Es schenkt dir spürbaren Halt in anspruchsvollen Positionen.
- Es hilft dir, Fehlhaltungen zu korrigieren – in Ruhe und in Bewegung.
- Es aktiviert vernetzte Muskelketten und verbessert deine Bewegungsqualität.
- Es unterstützt dich beim Loslassen in der Anstrengung – der Schlüssel zu echter Regeneration.
- Es bringt dich in deine natürliche Achse zurück – und damit in deine Kraft.
- Es hält dich dort, wo du sonst kompensierst.
- Es reguliert dort, wo du sonst festhältst.
- Es lässt dich spüren, wie dein Körper wirklich gemeint ist.
Gefertigt aus 100 % Biobaumwolle, misst das Band 290 cm in der Länge und 20 cm in
der Breite.
Es gibt Momente, in denen der Körper Halt braucht, um sich zu entfalten. In denen wir lernen dürfen, wie leicht etwas wird, wenn wir nicht mehr dagegenarbeiten. Das Regenerationsband ist genau für solche Momente geschaffen.
Es ist kein klassisches Trainingsband. Es ist ein verbindendes Element – zwischen Gelenken, zwischen Bewegung und Ruhe, zwischen Innen und Außen. Es führt den Körper in seine Mitte zurück. Sanft, fühlbar und direkt.
In der Regulation: Das Band wirkt wie ein Spiegel. Es korrigiert sanft – etwa bei einer verdrehten Beinachse – und bringt die Gelenke wieder in ihre natürliche Ausrichtung. Ob im Liegen, Sitzen oder in Bewegung – durch gezieltes Platzieren und Wickeln des Bands reguliert sich das System. Nicht durch Kraft, sondern durch Beziehung. Das Band führt. Du spürst. Dein Körper antwortet.
Im Langsitz etwa, wo viele sich mit einem runden Rücken und Spannung in den Beinen plagen, wirkt das Band wie eine tragende Kraft: Es verbindet Füße, Knie und Becken – und plötzlich wird Aufrichtung möglich. Ohne Kampf. Ohne Zerren. Einfach durch eine neue Ordnung im Körper.
Und in komplexeren Positionen kann es um zwei Gelenke – etwa Oberschenkel und Unterschenkel – gewickelt werden. Das Ergebnis ist erstaunlich: Die Muskelketten aktivieren sich automatisch. Bewegungen werden klarer, präziser. Dein Körper lernt von selbst, wie er sich in Effizienz und Leichtigkeit bewegen kann.
Was das Regenerationsband für dich tun kann:
- Es schenkt dir spürbaren Halt in anspruchsvollen Positionen.
- Es hilft dir, Fehlhaltungen zu korrigieren – in Ruhe und in Bewegung.
- Es aktiviert vernetzte Muskelketten und verbessert deine Bewegungsqualität.
- Es unterstützt dich beim Loslassen in der Anstrengung – der Schlüssel zu echter Regeneration.
- Es bringt dich in deine natürliche Achse zurück – und damit in deine Kraft.
- Es hält dich dort, wo du sonst kompensierst.
- Es reguliert dort, wo du sonst festhältst.
- Es lässt dich spüren, wie dein Körper wirklich gemeint ist.
Gefertigt aus 100 % Biobaumwolle, misst das Band 290 cm in der Länge und 20 cm in
der Breite.

Geborgenheit, Ausrichtung und neue Ordnung
Das Regenerationsband unterstützt deinen Körper dabei, Spannungen zu lösen, die Haltung zu verbessern und in echte Entspannung zu finden. Es wirkt wie eine zweite Hand – spürbar stärkend und gleichzeitig tief beruhigend. Einfach in der Anwendung, wohltuend in der Wirkung.
Mit dem Kauf des Regenerationsbands erhältst du Zugang zu fünf speziell entwickelten Basisübungen, die dir zeigen, wie vielseitig und kraftvoll dieses Tool ist:
-
Der Römerschuh – Fuß aktivieren, Beinachse führen
Diese Wicklung wirkt wie eine Führungsschiene für die gesamte Beinachse. Fehlstellungen – etwa durch muskuläre Dysbalancen, Knick-Senkfuß oder ein kollabiertes Fußgewölbe – können reguliert werden. Die Aufrichtung wirkt bis ins Hüftgelenk und verbessert nicht nur das Gangbild, sondern auch die Kraftübertragung im Stand und in der Bewegung.
-
Der faule Storch – Zentrierung für Gelenke, Hüfte und Beinkraft
In dieser Übung werden Oberschenkel und Unterschenkel mit dem Regenerationsband sanft zusammengeführt – entweder im Sitzen, Stehen oder Liegen. Die Wicklung stabilisiert die Gelenkkette vom Knie bis zur Hüfte und schenkt dem gesamten Bein eine zentrierte, geführte Ausrichtung.
Schon durch das bloße Halten entsteht spürbare Entlastung – das Bein darf ruhen, wird jedoch nicht passiv. Leichte Gegenspannung, etwa durch bewusstes Dagegenddrücken, aktiviert die tiefe Muskulatur. Innen- und Außenrotationen fördern die Beweglichkeit im Hüftgelenk, verbessern die Beinachse und geben dem Körper neue Orientierung im Raum.
Im Liegen wirkt die Übung besonders auf den Hüftbeuger und das Iliosakralgelenk, da die geführte Rückführung des Beins ausgleichend und beruhigend auf reflektorische Spannungen im Becken wirkt.
-
Armkraft – Zentrierung für Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe
Bei dieser Übung wird der Oberarm mit dem Unterarm durch das Regenerationsband verbunden. Das Band umschließt beide Segmente sanft, ohne Druck auf ein Gelenk auszuüben. Es entsteht eine geführte Verbindung, die den Arm strukturiert, ohne ihn einzuschränken.
Der Arm kann entspannt hängen oder aktiv gegen das Band arbeiten – etwa durch wiederholtes, leichtes Strecken. Diese Kombination aus Halten und gezielter Aktivierung verbessert die muskuläre Führung, fördert die Beweglichkeit und unterstützt den Aufbau funktioneller Kraft im Arm. Gleichzeitig wirkt die Wicklung beruhigend auf das gesamte System – besonders im Schulter-Nacken-Bereich.
Die Übung ist im Sitzen, Stehen oder Liegen durchführbar und besonders hilfreich bei Spannungszuständen, Überlastung oder unklarer Armführung.
-
Schulterwiege – Aufrichtung über Kreuzführung
Bei dieser Übung wird das Regenerationsband gekreuzt und unter den Schulterblättern entlang geführt. Von dort aus werden die Enden über die Schultern nach vorn gebracht und gehalten. Durch die Kreuzführung entsteht ein sanfter Zug nach oben – der Rücken wird leicht angehoben, der Schultergürtel stabilisiert sich.
Der Brustkorb hebt sich ohne Kraftaufwand. Die Schultern dürfen sich entspannen und zurücksinken. So entsteht Raum – im oberen Rücken, im Atem und in der Haltung. Spannung darf weichen, während das Körpersystem erfährt: Ich bin gehalten. Ich darf mich aufrichten – von innen heraus.
-
Hängematte
Das Regenerationsband umschließt sanft den ganzen Körper – wie eine weiche Hängematte. Du liegst geborgen, gehalten, ohne aktiv etwas tun zu müssen. Dein System darf zur Ruhe kommen.
Dein Einstieg in die Welt regenerierender Körperintelligenz
Diese Übungen schenken dir Erleichterung – auch bei Verspannungen im Rücken, steifem Becken oder eingeschränkter Beweglichkeit.
Sie sind der erste Schritt, um mit feinem Reiz tiefgreifende Veränderungen zu ermöglichen – ganz in deinem Tempo, genau da, wo du gerade stehst.
Ideal für Zuhause, für ruhige Minuten am Abend oder als bewusste Pause im Alltag.
Regenerationsband
Dein Band für Haltung, Kraft & Leichtigkeit
€ 79,-
